Zum Hauptinhalt der Seite springen

Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

0Vergleichen
Code-Scanner0
Schnellbestellung
Akku Ladeschrank Basic 8/5 mit Stapelfüßen Produktbild img1 S
Akku Ladeschrank Basic 8/5 mit Stapelfüßen Produktbild img1 L

Akku Ladeschrank Basic 8/5 mit Stapelfüßen

CEMO
Artikelnummer:9900070031
EAN:4052886464137
Gewöhnlich lieferbar in 1 - 3 Tagen
NameAkku Ladeschrank Basic 8/5 mit Stapelfüßen
Wählen Sie eine andere Variante
Akku-Ladeschrank

Dieser Akku-Ladeschrank verfügt über wichtige Sicherheitseinrichtungen zum Laden von Lithium-Akkus.

• Wärmeabfuhr beim Laden durch Ventilator
Türkontaktschalter: Unterbrechung des Ladestroms beim Öffnen der Türen
• Ladestop im Stör- und Havariefall
• Verschluss der Zu- und Abluftöffnung durch Thermoelemente

Sicherheit/Einsatz
Beim Laden von Lithium-Akkus wird dem Brandschutz ein hoher Stellenwert zugesprochen. Ausgestattet mit wichtigen Sicherheitseinrichtungen lassen sich die Brandfolgen dieser Energiespeicher auf ein Minimum reduzieren und die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöhen.

• Laden mehrerer Lithium-Akkus im Schrank
• Frühzeitige Alarmierung im Schadensfall
• Alle relevanten Sicherheitsregeln zum Laden von Lithium-Batterien werden eingehalten
• Ideal, um Akkus für den Ladevorgang von dem gelagerten Bestand abzuschirmen
• Auch als Untertisch-Schrank unter der Werkbank einsetzbar

Ausführung
MPA-geprüfte Feuerwiderstandsfähigkeit über 60 min von Innen nach Außen in Anlehnung an DIN EN 1363-1 (Realer Batteriebrandversuch mit einer unabhängigen Universität durchgeführt)
Konstruktion: mit nicht brennbaren, feuerwiderstandsfähigen Komponenten
Spezielle Brandschutzdichtungen: verhindern Flammenaustritt
Kaltrauchdichtes Verschlusssystem der Öffnungen
Türen: zweiflügelig, abschließbar, mit stabiler Verriegelung & Aufhängung
Lackierung: Tür in orange, ähnlich RAL 2004, Korpus in grau, ähnlich RAL 7035
• Transportierbar zum Positionieren am Aufstellort
• Stromversorgung durch 6-fach Steckdosenleiste (3500 W, 16 A)

Ausstattung:
2 strombetriebene Rauchmelder, Stromversorgung im Schrank mit Steckdosenleiste, technische Lüftung, Stromlosschaltung bei Hitzeentwicklung oder durch Türkontaktschalter, Stromlosschaltung auch bei Rauchdetektion, akustischer Warnton, potentialfreier Ausgang für Aufschaltung auf Brandmeldeanlage an Schrankaußenseite, 12 V-Anschlussmöglichkeit von zum Beispiel Zubehör wie Kombialarmgeber (optisch und akustisch)